Proseminar: Mobile Roboter

Dozent Karl. E. Wenzel, Marius Hofmeister
Sprechstunde nach Vereinbarung 
Zeit Do 14 c.t.
Umfang 2 SWS 
Beginn 22.04.2010 
Vorbesprechung und Einführung 22.04.2010, 14:15, Sand 6, F116
Ort F116
Turnus unregelmäßig

 

Beschreibung:
Dieses Seminar behandelt Themen der mobilen Robotik, beispielsweise Verfahren zur Selbstlokalisation. Alle Teilnehmenden stellen ihre Arbeiten in je einem Vortrag (45 min. Dauer + 10 min. Diskussion) sowie einer schriftlichen Ausarbeitung (12-15 Seiten) vor.

Themen und Termine

Datum Thema Betreuung Referent(in)
10.6.2010 Pfadplanung für mobile Roboter Karl E. Wenzel Eric Bohnenberger
17.6.2010 Bildverarbeitungssensorik Marius Hofmeister Thomas Smith
24.6.2010 Intelligente Gefährte (Intelligent Vehicles) Marius Hofmeister Thomas Fecker
1.7.2010 Autonomer Flug Karl E. Wenzel Moritz Köhler

Literatur:
Literatur bzw. Publikationen werden im Seminar ausgegeben.

Stilvorlage für Ausarbeitungen

  • Für die Erstellung der Ausarbeitung mit Word97/2000 gibt es hier eine Stilvorlage (Word97-Format, 27kB).
  • LaTeX-User verwenden bitte diese Latex-Vorlage. Hierzu gibt es eine kurze Demo.