Seminar: Evolutionäre Algorithmen

Dozent Andreas Zell, Fabian Becker, Markus Beck
Sprechstunde nach Vereinbarung
Zeit Mittwoch, 16.30h
Umfang 2 SWS, 4 LP
Beginn 18. Oktober 2012
Vorbesprechung 18. Oktober 2012, 17h c.t.
Ort C 311
Turnus unregelmäßig

Beschreibung

Das Seminar Evolutionäre Algorithmen behandelt Evolutionäre Algorithmen und weitere Optimierungsalgorithmen zur Optimierung schwerer Funktionen. Die behandelten Algorithmen zählen vorwiegend zur Klasse der Metaheuristiken und finden häufig Anwendung für 'Black-Box-Funktionen', deren Eigenschaften weitgehend unbekannt sind, weil sie analytisch schwer zu fassen sind. Wie in vielen technischen Feldern werden auch hier immer wieder biologische Prozesse als Vorbild genommen ('Bionik') und in leistungsfähige Algorithmen übertragen. Im Vergleich zu analytischen Verfahren sind sie in der Regel prinzipell wesentlich einfacher und dennoch in vielen Fällen erfolgreich.

Hinweise:

  • Alle Teilnehmenden stellen ihre Arbeiten in je einem Vortrag (45 min. Dauer + 10 min. Diskussion) sowie einer schriftlichen Ausarbeitung (15-20 Seiten) vor.
  • Wir bitten um vorherige Mitteilung, falls jemand den Vorbesprechungstermin nicht wahrnehmen kann.
  • Die Vortragstermine werden je nach Teilnehmerzahl in der Vorbesprechung festgelegt.

Themen und Termine

Datum Thema Betreuung Referent(in)
14.11.2012 Genetic Algorithms Markus Beck, Fabian Becker Alexander Seitz
21.11.2012 Particle Swarm Optimization Markus Beck, Fabian Becker Saskia Tobias
28.11.2012 Ant Colony Optimization Markus Beck, Fabian Becker Armin Gufler
05.12.2012 Multi-objective Optimization Markus Beck, Fabian Becker Paul Seitz
12.12.2012 Koevolution Markus Beck, Fabian Becker John Doe
19.12.2012 Genetic Programming Markus Beck, Fabian Becker Julio Cezar Rodrigues
-- Evolution Strategies Markus Beck, Fabian Becker --
-- Differential Evolution Markus Beck, Fabian Becker --
-- Memetic Algorithms Markus Beck, Fabian Becker --
-- Evolutionary Art Markus Beck, Fabian Becker --
t.b.a. Nachbesprechung   --

Literaturempfehlungen

Stilvorlage

  • Für die Erstellung der Ausarbeitung mit Word97/2000 gibt es hier eine Stilvorlage ( Word97-Format, 27kB).
  • Wenn Sie eine andere Textverarbeitung bevorzugen, orientieren Sie sich bitte an diesem Muster ( PDF-Format, 13kB).
  • Für Latex-Fans gibt es einen Style mit kleiner Demo.

Diese Seite drucken